Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Zum vergrößern Bild anklicken
Für Video Bild anklicken
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Für Video Bild anklicken
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Zum Vergrößern Bild anklicken
Die Verpaarung
Taiga vom Ludwigstrauch
- JP 1. Preis 128 Punkte
- EPB 3. Preis 94 Punkte
- GP 3. Preis 201 Punkte
- Verbandsfährtenschuhprüfung auf der 20 Stunden Fährte SWI 1.Preis
- Leistungsnachweis auf der natürlichen Schweissfährte an wehrhaftem Wild
- HD-B, ED-frei
- Formwert: sehr gut
Paco von der Lausebuche
- JP 1. Preis 128 Punkte
- EPB 1. Preis 104 Punkte
- Leistungsnachweis Schwarzwild
- HD-A, ED-frei
- Formwert: sehr gut bis vorzüglich
Taiga vom Ludwigstrauch, genannt "Stella", wurde am 03.12.2014 gewölft. In unsere fünfköpfige Familie hat sie sich sehr schnell eingelebt.
Taiga besitzt ein freundliches, ausgeglichenes Wesen und ist äußerst kinderlieb. Sie gehört nicht zu der Art Wachtel die unter "Dauerstrom" steht. Mit unseren Kindern hat sie ein inniges Verhältnis.
Bei den Vorbereitungen zu den Prüfungen hat sie sich als sehr führig erwiesen.
Die Hündin jagt eher kurz und ist spätestens nach 20 Minuten wieder am Stand. Auch wenn ich mit ihr bei den Jagden durchgehe kommt sie zuverlässig wieder zurück.
An gesunden Sauen hält Sie Abstand, verbellt diese aber anhaltend. Kranke Frischlinge packt sie und hält diese, bis ich sie abfangen kann.
Auf der Nachsuche erweist sich die Hündin als zuverlässige Gefährtin! Higlight im letzten Jagdjahr war eine erfolgreiche Nachsuche auf ein laufkrankes Kalb mit 3 km Riemenarbeit und anschliessender Hetze (Foto links)
Das Foto oben rechts zeigt eine Totsuche auf einen 95 kg Keiler. Das Stück hatte keinen Ausschuss und am Anschuss waren keine Pirschzeichen vorhanden. Die Fluchtfährte führte 300m steil bergauf (!) und weitere 200 m hangparallel. Bis zum Stück war kein Tropfen Schweiss zu finden.